Schlüsselfigur des internationalen Kokainhandels
Nach jahrelanger Fahndung ist einer der meistgesuchten Drogenbosse Europas in Sierra Leone ausfindig gemacht worden.
Der Gesuchte mit dem Spitznamen „Bolle Jos“ steht auf der EU-Liste der meist gesuchten Kriminellen.
Er wurde im vergangenen Jahr in den Niederlanden in Abwesenheit wegen des Schmuggels von knapp sieben Kokain und der Anordnung eines Mordes zu 24 Jahren Haft verurteilt.
Ein belgisches Gericht verurteilte ihn im September wegen Drogenhandels und Körperverletzung zu zehn Jahren Gefängnis.
Wie der öffentlich-rechtliche Sender NOS in den Abendnachrichten „Een Vandaag“ am Samstag berichtete, sei der 33-jährige Drogenboss auf Bildern gemeinsam mit dem Präsidenten des westafrikanischen Landes gesichtet worden.
Es sei allerdings schwierig, den Gesuchten in die Niederlande zu schaffen, da es mit Sierra Leone kein Auslieferungsabkommen gebe und Leijdekkers möglicherweise die Staatsangehörigkeit des Landes angenommen habe, berichtete NOS.
Nach jahrelanger Fahndung ist einer der meistgesuchten Drogenbosse Europas in Sierra Leone ausfindig gemacht worden.
Der Gesuchte mit dem Spitznamen „Bolle Jos“ steht auf der EU-Liste der meist gesuchten Kriminellen.
Er wurde im vergangenen Jahr in den Niederlanden in Abwesenheit wegen des Schmuggels von knapp sieben Kokain und der Anordnung eines Mordes zu 24 Jahren Haft verurteilt.
Ein belgisches Gericht verurteilte ihn im September wegen Drogenhandels und Körperverletzung zu zehn Jahren Gefängnis.
Wie der öffentlich-rechtliche Sender NOS in den Abendnachrichten „Een Vandaag“ am Samstag berichtete, sei der 33-jährige Drogenboss auf Bildern gemeinsam mit dem Präsidenten des westafrikanischen Landes gesichtet worden.
Es sei allerdings schwierig, den Gesuchten in die Niederlande zu schaffen, da es mit Sierra Leone kein Auslieferungsabkommen gebe und Leijdekkers möglicherweise die Staatsangehörigkeit des Landes angenommen habe, berichtete NOS.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten