Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant Personalabbau und
Betriebskürzungen, da sie aufgrund reduzierter Finanzierung durch die
Vereinigten Staaten mit Budgetkürzungen konfrontiert ist.
Laut
einem internen Memo von WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus
fiel die Entscheidung, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt
hatte, dass die USA erneut aus der Organisation austreten würden.
Die
Vereinigten Staaten sind der größte Geldgeber der WHO und stellen etwa
18 Prozent der Gesamtfinanzierung bereit.
Das Budget der Organisation
für 2024–2025 beträgt 6,8 Milliarden US-Dollar. Aufgrund von
Mittelkürzungen plant die WHO, die Reisekosten deutlich zu senken und
keine neuen Mitarbeiter mehr einzustellen.
Experten gehen davon
aus, dass kein einzelnes Land und keine einzelne Stiftung
(einschließlich der Gates-Stiftung) in der Lage sein wird, den Verlust
amerikanischer Fördermittel vollständig zu kompensieren..
Free Spirit welcomes his readers from Austria, Switzerland, Germany, Denmark, Sweden, Norway, United Kingdom, Netherlands, Belgium, Denmark, France, Italy, Spain, Portugal, Africa, Poland, Ukraine, Romania, Macedonia, Bosnia and Herzegovina, Croatia, Greece, Cypern, Australia, Suriname, United States, Canada, Curacao, Russia, India, Taiwan, Hong Kong, Malaysia, China, Japan,
3/30/2025
Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant Personalabbau:
Abonneren op:
Reacties posten (Atom)
Geen opmerkingen:
Een reactie posten