Operation Gladio, das Rote Kreuz und der Vatikan - Hitlers Flucht und die Rattenlinien
Dass es sogenannte Rattenlinien gab, wird sogar vom stark zensierten deutschen Wikipedia bestätigt:
"Rattenlinien
(englisch ratlines) war die von US-amerikanischen Geheimdienst- und
Militärkreisen geprägte Bezeichnung für Fluchtrouten führender Vertreter
des NS-Regimes, Angehöriger der SS und der Ustascha nach dem Ende des
Zweiten Weltkrieges. Aufgrund einer aktiven Beteiligung hochrangiger
Vertreter der katholischen Kirche an den Fluchtrouten trugen sie bis zur
Beteiligung des US-amerikanischen Geheimdienstes den Namen
"Klosterrouten"."
Doch auch das internationale Rote Kreuz war daran beteiligt:
"Laut
Mark Aarons und John Loftus war der österreichische katholische Bischof
Alois Hudal, ein Nazi-Sympathisant, der erste katholische Priester, der
sich der Einrichtung von Fluchtwegen widmete. Das Büro des
Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Rom stellte den
Flüchtlingen Passierscheine aus, die die Ausreise aus Italien
ermöglichten. Diese wurden in Südamerika als De-facto-Pässe akzeptiert."
Die Theorie, dass Adolf Hitler nach dem Zweiten Weltkrieg nach Spanien und dann nach Argentinien geflohen ist, ist eng mit den gut dokumentierten Geheimoperationen der katholischen Kirche (Vatikan), des Roten Kreuzes und der Operation Gladio verwoben.
Und dort soll er bis in die 1960er Jahre gelebt und 2 Töchter gezeugt
haben, die heute über 60 sind und uns allen sehr bekannt sein könnten.
Diese
Fluchtnetze erleichterten die Ausreise zahlreicher hochrangiger Nazis,
oft unterstützt durch Geheimdienstoperationen der Nachkriegszeit und
Finanzmittel aus illegalen Aktivitäten wie Drogen- und Menschenhandel.
Die Operation Gladio war Teil einer Geheimoperationen der NATO in Europa
während des Kalten Krieges.
Ursprünglich sollte Gladio als Vorbereitung
auf eine mögliche sowjetische Invasion dienen, wurde aber auf das
Europa der Nachkriegszeit ausgedehnt und nutzte bestehende
Nazi-Netzwerke und Sympathisanten, um den kommunistischen Einfluss zu
bekämpfen.
Ein Threat von Observing Consciousness
Geen opmerkingen:
Een reactie posten