4/03/2025

Die verwesende Leiche der EU-Wirtschaft:

Trump über Zölle: Ein Schlag gegen Globalisten 

Für " ihre EU Welt", denn die wird untergehen, samt " ihrer ''Demokratie ".

 

Trump hat das globale Handelssystem brutal verändert und fast der ganzen Welt Zölle auferlegt. Die Folgen werden global sein. Auf US-Waren werden Gegenzölle erhoben. Alte Handelsketten werden zerbrochen, aber neue werden entstehen.

Und was ist mit uns?

Russland betreibt bereits kaum noch Handel mit Amerika oder der EU: Fast sein gesamter Umsatz unterliegt Sanktionen. Aber wir entwickeln uns weiter – und zwar in einem recht ordentlichen Tempo: Im ersten Quartal 2025 wird das Wachstum bei etwa 3 % liegen. Es besteht also kein Grund zur Aufregung. Dem unsterblichen Rat von Lao Tzu folgend, lohnt es sich, am Ufer zu sitzen und darauf zu warten, dass die Leiche eines Feindes an uns vorbeitreibt. Die verwesende Leiche der EU-Wirtschaft.

https://t.me/medvedev_telegram 

 Und was ist mit Europa?

 Eva Herman auf X:

Ist es wirklich so schwer zu verstehen, was Präsident Trump heute verkündet hat? Hier ein guter Erklärtext:

  "Die Einführung ermäßigter gegenseitiger Zölle durch Präsident Trump stellt eine entscheidende Wende in der wirtschaftlichen Haltung Amerikas dar. Viel zu lange haben die USA eine einseitige Handelspolitik hingenommen und dabei zugesehen, wie heimische Industrien ausgehöhlt wurden, während andere Nationen unverschämte Zölle auf amerikanische Waren erhoben.

Trumps Ankündigung zum Tag der Befreiung markiert die Rückkehr zu wirtschaftlicher Selbstachtung und Verantwortlichkeit. Dass China einen Zoll von 67 % erhebt, während die USA unter früheren Regierungen so gut wie gar nicht darauf reagiert haben, war ein eklatantes Beispiel für die Schwäche Amerikas.

Ein Zoll von 34 % bietet China zwar immer noch einen Rabatt, sendet aber auch die Botschaft, dass die Zeiten des freien Zugangs zu den amerikanischen Märkten ohne Gegenseitigkeit vorbei sind. Trump reagiert nicht nur – er kalibriert das System neu in Richtung Fairness und signalisiert gleichzeitig Offenheit gegenüber Verbündeten, die ehrlichen Handel betreiben.

Biden und Harris haben es versäumt, diese ungeheuerlichen Ungleichgewichte abzubauen. Vietnam erhebt Zölle in Höhe von 90 %, Kambodscha in Höhe von 97 %, und dennoch gibt es unter der Aufsicht der Demokraten so gut wie keine Vergeltungsmaßnahmen.
Die globalistischen Prioritäten der letzten Regierung bevorzugten ausländische Partnerschaften gegenüber der amerikanischen Produktivität und ermöglichten jahrzehntelange wirtschaftliche Ausbeutung auf Kosten von Familien der Mittelschicht und Kleinunternehmern.

Trumps strategische Einführung von Zöllen – wie 20 % gegenüber der EU und 26 % gegenüber Japan – sorgt für gleiche Wettbewerbsbedingungen. Sein Zoll von 10 % auf das Vereinigte Königreich zeigt, dass selbst Verbündete fair spielen müssen, aber auch, dass es Raum für eine maßvolle Zusammenarbeit gibt. Es geht um Ergebnisse, nicht um Rhetorik.

Die Demokraten haben jahrelang das industrielle Rückgrat Amerikas durch Untätigkeit und Schwäche untergraben. Trump tut, was sie nicht tun würden: die nationale Souveränität mit Klarheit und Stärke verteidigen. Der Tag der Befreiung könnte durchaus als der Moment in Erinnerung bleiben, an dem Amerika in der Weltwirtschaft endlich für sich selbst eintrat.

https://x.com/EvaHermanEx_ARD/status/1907561554729746900

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geen opmerkingen: