Neueste Untersuchungen der Cheops Pyramide zeigen 600 Meter tiefe und
bis zu zwei Kilometer lange Strukturen unter der Erdoberfläche
Die
neuen Erkenntnisse wurden am 16. März auf einer Pressekonferenz des
Teams bekannt gegeben, das die Große Pyramide von Gizeh mit einer
nicht-invasiven Technologie namens Synthetic Aperture Radar Doppler
Tomography untersucht.
"Man hat herausgefunden, dass es
riesige Strukturen gibt, die von der Basis der Pyramide tief in den
Felsen hinabreichen, und zwar über 600 Meter tief, und die dann mit
Strukturen verbunden sind, die sich bis zu zwei Kilometer unter der
Erdoberfläche erstrecken. Zwei Kilometer!"
Noch
faszinierender ist, dass sich an der Basis dieser Strukturen zwei
massive kubische Formationen mit einem Durchmesser von etwa 80 Metern
befinden.
Dieses Modell hat nun eine bisher unbekannte Kammer
mit fünf horizontalen Ebenen und einem schrägen Dach enthüllt, das in
der Pyramide von Gizeh bisher nicht dokumentiert wurde.
Quelle: Jay Anderson
Stimme: ezdubs.ai @FreieMedienTV
Nikola Tesla war von den Pyramiden von Gizeh fasziniert - er glaubte,
die Pyramiden könnten Energie drahtlos senden. Ein Konzept, das später
die Inspiration für seinen Wardenclyffe Tower wurde.
Das Ziel war es, die Türme & Generatoren zu verwenden, um die Ionosphäre der Erde als Energiequelle zu nutzen.
https://www.kopp-verlag.de/Gizeh-Die-Tesla-Connection.htm?websale8=kopp-verlag&pi=CACA4141&srsltid=AfmBOopz5LG4-Syd3-ol7u5sZrCfSNAZogDrfSf_LYnw7qnvZMI6cxwh
Nikola Tesla entdeckt das uralte Geheimnis der Pyramiden
https://youtu.be/eD_thRyVM5c?si=HPJrp0AzgnnG6EG5
Siehe auch:
Die wohl eindrucksvollste Doku über die Pyramiden von Gizeh
Geen opmerkingen:
Een reactie posten